Jahreshauptversammlung 2020

Trotz der widrigen Umstände haben sich unter Berücksichtigung der Hygienevorschriften einige wackere Mitglieder zusammengefunden, um eine „abgespeckte“ Mitgliederversammlung durchzuführen.

Vorstandswahl

Turnusgemäß haben die Mitglieder einen Teil des Vorstandes neu gewählt. Ulrich Grothe verabschiedet sich aus dem Vorstand. Für ihn wurde Sandra Reese als neue zweite Vorsitzende gewählt. Ulli wird sich weiter um dem Gewerbestammtisch kümmern.

Vorstandswechsel 2020: Der Verein bedankt sich bei Ulrich Grothe für die geleistete Vorstandsarbeit vlnr: Alexander Czerwenka, Ulrich Grothe, Sandra Reese
Vorstandswechsel 2020: Der Verein bedankt sich bei Ulrich Grothe für die geleistete Vorstandsarbeit vlnr: Alexander Czerwenka, Ulrich Grothe, Sandra Reese Foto: Nanke Gröhn

Neu dabei sind Christine Boje und Oliver Kurek – herzlich willkommen. Uwe Lamberti trat nicht wieder an.

Der neue Vorstand 2020 Foto: Gewerbe- und Bürgerverein Schenefeld
Der neue Vorstand 2020

Satzungsanpassungen

Die Satzung wurde etwas modernisiert. Vorbehaltlich der juristischen Prüfung durch die Notarin und das Gericht sollen in Zukunft auch Online-Sitzungen und Einladungen per eMail-Versand möglich sein. Dies ist eine Anpassung an Corona-Zeiten. Natürlich soll es bei der üblichen Präsenz-Mitgliederversammlung bleiben; wenn es jedoch anders nicht möglich ist, sollen auch virtuelle Versammlungen erlaubt werden.

Dörpsmobil

Hier zitieren wir aus dem Protokoll:

Mit Hilfe des Amtes im nächsten halben Jahr kommen zwei E-Ladesäulen auf dem Parkplatz hinter dem Amtsgebäude. Die Gemeinde Schenefeld ist im Programm „Dörpsmobil SH“ von der „Akademie für ländliche Räume“ und vom Netzwerk „AktivRegion“ im Programm aufgenommen und umfangreich gefördert.

Eine Voraussetzung für die Nutzung des Dörpsmobil ist die Mitgliedschaft im Gewerbe- und Bürgerverein.
Das elektrische Dörpsmobil soll in mehrfacher Hinsicht ein Beitrag zur Nachhaltigkeit unserer persönlichen und flexiblen Mobilität sein. Der Gewerbe- und Bürgerverein e.V. ist bereit, bei Kostenneutralität, das Dörpsmobil als Untersparte aufzunehmen und ein Unterkonto bei der Sparkasse Westholstein bereit zu stellen. Somit sind eine Trägerschaft und juristische Person zum Abschluss der Verträge gefunden worden.
Eine Umfrage zur beabsichtigten Nutzung des Fahrzeuges wurde an alle Haushalte über das Internet und durch Zeitungsartikel gestartet. Leider sind noch keine Rückmeldungen zu verzeichnen
. (…)

Auch hierzu wurde eine entsprechende Satzungsänderung beschlossen.

Ausblick 2021

  • Johann Hansen teilt mit, dass das SHMF nächstes Jahr als Open-Air-Konzert im Park unter Corona-Auflagen am 12. und 13. Juli 2021 auf jeden Fall stattfinden wird. Es handelt sich um zwei verschiedene Konzerte: Klassisch und Weltmusik. Er bittet um Mithilfe des Gewerbe- und Bürgervereines bezüglich Catering, Beleuchtung etc… Um die Absperrung und Security kümmert sich das SHMF.
  • Termin Lichterfest wie jedes Jahr. Es wird gehofft, dass es wieder stattfinden darf. Im Februar 2021 werden sich alle zum Gespräch zusammenfinden.

Das vollständige Protokoll steht auf der Downloadseite bereit.

Sie findet statt! Fahrradtour 2020

Schenefeld (Mittelholstein): endlich findet mal wieder eine Veranstaltung statt! Der Gewerbe- und Bürgerverein Schenefeld lädt ein zur Fahrradtour 2020. Selbstverständlich ist auf Abstand zu achten und jeder Teilnehmer – und jede Teilnehmerin bringt seinen/ihren Mund-Nasenschutz mit.

Abgesehen davon ist ein fröhlicher Ausflug in die Schenefelder Umgebung geplant. Mehr wird im Moment nicht verraten.

Kinderfasching 2020

Am 19.2.2020 fand in der Eventhalle der traditionelle Kinderfasching statt. Ein Bericht von Angela Wolfsteller, Fotos von Manfred Kleinert.

Am 19. Februar 2020 steppte in der MC Eventhalle wieder einmal der Bär! Dank des Faschingsteams, bestehend aus ehrenamtlichen Mitgliedern des Gewerbe- und Bürgervereins, der Gemeinde Schenefeld, der Schenefelder Turnerschaft und Familie Hartmut und Silke Steffens nebst Mitarbeitern, schwappte das Flair des rheinischen Karnevals auch in diesem Jahr erneut in die Eventhalle, eingeheizt von den musikalischen Rhythmen von DJ Ardo!

Die Stimmung unter den insgesamt 180 kleinen und großen Gästen war wirklich prächtig

Am Dienstag zuvor schmückten die „alten Narren“ Judith, Britta, Angela, Andrea und Kerstin die Musikhalle mit Girlanden, Luftballons, Hütten und glitzernden Tüchern.

Um 15.00 Uhr trudelten dann nach und nach die Gäste zum Teil in Begleitung von Mama und Papa oder Oma und Opa in den bunten Kostümen ein.

Mit viel Musik Chip und Chap von DJ Ardo ging es ans Spielen: Stopp-Tanz, Volkstanz, Luftballontanz, bunten Polonaise-Schlangen. Damit es auch die „richtige“ Musik gab, hatte DJ Ardo und „Chip und Chap die richtige Stimmungsmusik „We will rock you“ und „Manna Manna“ mitgebracht.

(Ein Klick auf ein Bild öffnet eine größere Ansicht)

Erst toben, dann stärken

Nach diesen anstrengenden Tätigkeiten mussten Hunger und Durst gestillt werden – mit gespendeten Muffins und Kuchen sowie Softgetränken und Kaffee für kleines Geld (denn für Deko usw. fallen auch Kosten an) – dafür ein kräftiges Dankeschön!!

Die Spannung stieg: Auftritt der Gruppen um Michi Thomee der Schenefelder Turnerschaft, die DanceKids wagen ein Tänzchen, und das nach fetziger Musik, die zu den Verkleidungen genau passte!

Ein wirklich großer Spaß. Vielen Dank dafür.

Es hat wieder viel Spaß gebracht und wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!
Im Namen aller Akteure
Angela Wolfsteller

Termine 2020

Transparent hier bin ich dabei

Heute können wir Euch die geplanten Verstaltungen und Termine für das Jahr 2020 verkünden. Änderungen sind möglich, aber nicht sehr wahrscheinlich.

Kinderfasching
19.02.2020  15 – 18 Uhr
Anmeldefrist 17.2.2020

Jahreshauptversammlung
Montag, 16.03.2020 um 19:30 Uhr
im Restaurant „zum Nordpol“

Gewerbestammtisch
Donnerstag, 26.03.2020  um 19.30 Uhr

Kinderolympiade / Lichterfest
im Hohenzollernpark
Samstag, 29.08.2020

Fahrradtour mit Konny
Sonntag, 13.09.2020
Abfahrt 11 Uhr Amtsgebäude

Gewerbestammtisch
Donnerstag, 19.11.2020 um 19.30 Uhr

Weihnachtsmarkt um die Kirche
Sonntag, 29.11.2020

Lebendiger Adventskalender
Gewerbe- und Bürgerverein
bei Nankes Orchideen Café
Donnerstag 10.12.2020

Kinderfasching 2020

Am 19. Februar tobt es los!

Am 19.2.2020 von 15 bis 18 Uhr tobt Norddeutschlands wildeste Kinderparty wieder in der Eventhalle in Schenefeld. Die Flyer sind gedruckt und werden in Kürze verteilt. Anmeldeschluss ist der 17.2.2020. Näheres steht auf den Flyern.

Danke an alle Helferinnen und Helfer sowie die Sponsoren, die den Kinderfasching möglich machen!


Um die Infoseite in groß anzusehen: aufs kleine Bild klicken.