Kinderolympiade 2019 und Lichterfest am 31.8.2019

Kommt alle zur Kinderolympiade und zum bunten Treiben unter dem Motto

Rund um‘s Handwerk

Unter diesem Motto findet am Samstag, den 31.08.2019 die diesjährige Kinderolympiade statt. Im Anschluss gibt es wieder das bunte Treiben für alle und am Abend feiert Schenefeld auf dem Lichterfest.

  • Harzer, Küfer, Gasriecher, Köhler, Wagner sind im Wesentlichen ausgestorbene Berufe.
  • Glasbläser/innen, Hufschmiede, Flechtwerkgestalter/innen, Metall- und Glockengießer/innen, Bogenmacher/innen sind seltene und sehr gesuchte Handwerker.
  • Klempner heißen jetzt Anlagenmechaniker/-in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik. Augenoptiker/-innen kümmern sich nach wie vor um Sehhilfen und Bäcker/innen braucht jeder Mensch.

Es gibt also reichlich Anregungen für Kostüme und Spiel-Ideen.

Die Vorbereitungsgruppe Kinderolympiade und der Gewerbe- und Bürgerverein Schenefeld haben auch in diesem Jahr wieder, gemeinsam mit zahlreichen anderen Vereinen und Gruppen, ein buntes Programm auf die Beine gestellt. Das Motto „Rund um‘s Handwerk“ darf und soll vielfältig sichtbar sein.

Wie immer: alle Hände werden gebraucht zum
Aufbau: Freitag 30.8. im Hohenzollernpark ab 16:30 Uhr
Abbau: Sonntag 1.9. ab 11:00 Uhr

… und immer während der Veranstaltung. Wer sich zur Verfügung stellen möchte, kommt einfach vorbei oder sendet eine Email an vorstand@gewerbeverein-schenefeld.de

Weiter gehts mit dem Zeitplan:

Kinderolympiade

(nur mit Anmeldung, Frist ist bereits abgelaufen):

Die Sieger 2018
  • 10:00 – 10.30 Uhr Eintreffen der TeilnehmerInnen
  • 11:00 – 13:00 Uhr Wettkampfspiele

Buntes Treiben für alle

13.00 – 17:00 Uhr Buntes Treiben für Jedermann (ohne Anmeldung) aus Schenefeld und Umgebung : Spiele, Kaffee und Kuchen. Auch verhungern muss hier niemand, denn es gibt Laugenbrezeln, Laugenkastanien, überbackene Laugenstangen, Käsestand, Leberkäse, Eiswagen, Pommes&Wurst zu günstigen Preisen.

Buntes Treiben

Highlight: Moctails der Pfadfinder Schenefeld – leckere alkoholfreie Cocktails!

13:45 Uhr – Guggenmusikfreunde Schenefeld
14:30 UhrSiegerehrung der Kinderolympiade
15:00 Uhr – Kutschfahrt
15:15 Uhr – Draw-Bridge-Divers (Square Dance-Gruppe aus der Wilstermarsch)
16:00 Uhr Kinderdisco mit DJ Hertha

Weiterhin im Angebot:

  • Kistenstapeln und Wasserspiele mit der Jugendfeuerwehr Reher,
  • Wasserbahn und Schiffe bauen mit den Bonifatius Pfadfindern
  • Betreute Grundschule mit einem Tattoo-Stand
  • Rutsche der Jugendfeuerwehr Krempe,
  • Pflanzaktion mit der Baumschule Horstmann und
  • JIM’s eine Outdoorbar.

Disco & Lichterfest ab 19 Uhr

Feiern und tanzen in der Sommernacht mit Disco, Bierständen, Weinstube, Futterhäuschen. Sollte es regnen, machen wir ein gemütliches Zeltfest daraus.

Dazwischen und außerdem

20.45 Uhr Fackelumzug mit dem Spielmannzug Schenefeld-Vaale
22.00 Uhr Feuerwerk

Wir freuen uns auf friedliche Gäste, die kommen, um Spaß zu haben.

Wir finanzieren diese Veranstaltung durch den Getränkeverkauf. Die Veranstaltung kostet keinen Eintritt, unsere Preise sind vernünftig. Bringt bitte daher keine eigenen Getränke mit (tagsüber: Wasser ist natürlich OK)

Kinderolympiade 2016

Bei strahlendem Sommerwetter tobten und tanzten hunderte Kinder durch den Hohenzollernpark.  Wir freuen uns, die Gewinner/innen der Kinderolympiade 2016  bekannt zu geben:

Alter Mädchen Jungen
2-3 Jahre 1)         Helen Hüttmann

2)         Jasmin Scharf

1)      Max Linse

2)      Mika Böge, Tjark  Sobek

4-5 Jahre 1)         Hanna Hüttmann

2)         Lene Metzger

1)      Elias Belezki

2)      Max Bachmann

6-7 Jahre 1)         Freda Rehwe

2)         Santana Sofie Zedler

1)      Alexander Hoffmann

2)      Ben Dietz

8-9 Jahre 1)         Therdis Martens

2)         Kim Kristin Homann

1)      Anton Gerlach

2)      Tom Harvey Stolze

10-11 Jahre 1)         Helena Sievers

2)         Jenna Maas

1)      Jeri Braubach

2)      Jann Ole Carstens

12-14 Jahre 1)         Svea Brümmer

2)         Sarah Homann

1)      Dominik Zedler

2)      Max Thießen

Fotos: Susanne Golnick

Kinderolympiade: Der Countdown läuft

Kinderolympiade 2016 - Ankündigung Foto: Susanne Golnick

so… erst aufstellen und dann:

 

2016-Kinderolympiade-Ankuendigung-049-web Foto: Susanne Golnick

Keeeeeesekuchen!

 

Nur noch wenige Wochen, dann ist wieder Zeit für rennen, balancieren, hüpfen, suchen, tanzen, trommeln, rutschen und Kisten stapeln im Schenefelder Hohenzollernpark. Am 27.8.2016 startet die Kinderolympiade – wie immer am letzten Samstag im August.

Gestern war Fototermin im Park und wie wir sehen, musste sich erst einmal ordentlich aufgestellt werden, um dann wie die echten Profis gekonnt in die Kamera zu lächeln. Danke an die spontan hinzugekommenen Kinder!

 

Kinderolympiade 2016

Es ist wieder soweit: Kinderolympiade und Lichterfest

Wann? Am 27. August 2016

Wo? Hohenzollernpark/Schenefeld 

Motto? Sommer, Sonne, Strand und mehr

Es ist bald wieder Ende August und damit Zeit für die traditionelle „Kinder-Olympiade“ in Schenefeld. Im direkten Anschluss gibt es wieder das „bunte Treiben“ im Park für alle Kinder. Abends lockt das Lichterfest mit Disco unter freiem Himmel und Feuerwerk. Die Vorbereitungsgruppe Kinderolympiade und der Gewerbe- und Bürgerverein Schenefeld arbeiten bereits seit Wochen an diesem Event.

spiele wettrennen

Anmeldung

In Kürze werden die ersten Ankündigungsflyer verteilt werden. Wichtig: Dort enthalten sind die Anmelde-Vordrucke. Ohne fristgerechte Anmeldung gibt es leider keine Teilnahme an der Kinderolympiade.

Hier zum Download: Flyer Kinderolympiade 2016 mit Anmeldung

Kinderolympiade

Haussammlung

Im Mai finden auch die Haussammlungen statt.

Gesammelt werden Geldspenden zur Finanzierung des Festes – und natürlich auch Zusagen für Kuchenspenden.

Außerdem werden wieder Helfer gesucht, die sich als Riegenführer, Aufbauhelfer oder Helfer an den Spielstationen zur Verfügung stellen.

Kontakt: Angela Wolfsteller 04892-431