5.12. Firma Hans von Pein GbR – Holstenstr. 18-20 Werkstatt Bergstraße 6.12. nochmal Nankes Café am Luisenbad (siehe auch 4.12.) 11.12. Berg-Apotheke und DRK Pflegedienst – Am Markt 3 21.12. Familie Rademacher – Voßbarg 5
Wie jedes Jahr stehen Weihnachten und die Adventszeit plötzlich vor der Tür. Da ist es gut, wenn Du vorbereitet bist. Hier Dein Terminkalender:
1.12. „Kickoff“, wie es neudeutsch heißt
Der Gewerbe- und Bürgerverein Schenefeld wird am 1.12.2023 um 18:00 Uhr den lebendigen Adventskalender auf dem Weihnachtsmarkt starten. Ort: Heinrich-Witt-Straße. Gleich am nächsten Tag geht es weiter mit dem…
Weihnachtsmarkt!
Dieses Jahr wird der Weihnachtsmarkt wieder wie üblich am ersten Adventswochenende stattfinden, also am 2. und 3. Dezember.
Wir werden die Halle in der Heinrich-Witt Straße wieder kuschelig herrichten, damit das Wetter uns die gute Laune nicht vermiesen kann.
Der Verkauf von Weihnachtsartikeln, Selbstgebasteltem und Futter für Leib und Seele startet Samstag um 15:00 Uhr. Der Glühweinausschank ist bis ca. 20/21Uhr geplant. Der Verkauf geht am Sonntag von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr.
Für alle, die mit anpacken wollen: Aufbau am Samstagvormittag, Abbau ab Sonntag 17Uhr. Schon jetzt vielen Dank für Eure rege Beteiligung 🙂
Lebendiger Adventskalender
Übrigens: Wer beim lebendigen Adventskalender als Gastgeber/in dabei sein möchte, bekommt hier eine Anmeldung. Es gibt Termine, so lange etwas frei ist.
Der Weihnachtsmarkt mit dem bunten Treiben und der lebendige Adventskalender waren sehr gut besucht. Wir bedanken uns bei allen Mitwirkenden, bei allen Gastgebern und Gastgeberinnen und bei allen, die zum Gelingen der Veranstaltungen beigetragen haben.
Wir wünschen euch nochmals fröhliche Weihnachten und ein glückliches neues Jahr.
Das Weihnachtsprogramm 2022 steht fest: Weihnachtsmarkt und lebendiger Adventskalender
Der Gewerbe- und Bürgerverein Schenfeld stellt zusammen mit vielen Bewohnerinnen und Bewohnern Schenfelds die Pläne für Weihnachten vor. Endlich verbietet uns keine Krankheit mehr das gemütliche Beisammensein. Mit großer Freude verkünden wir daher die Details zum Weihnachtsmarkt vom am 3./4. Dezember 2022.
Neu ist die Location
Wir haben in der Heinrich-Witt-Straße eine Halle und ein Außengelände zur Verfügung, so dass wir vom Wetter recht unabhängig sind. Der Kinderzug ist wieder mit dabei und auch vom Weihnachtsman haben wir eine Zusage erhalten!
Weihnachsmann-Besuch 2020
Das Blasorchester Schenefeld und die Jagdhornbläser werden nach Kräften für die musikalische Begleitung der weihnachtlichen Stimmung sorgen. Hinzu kommen Glühweinstand und Angebote für’s Essen, so dass einem gemütlichen Plausch mit Nachbarn und Freunden nichts im Wege steht. Lasst Euch überraschen, was wir außerdem zu bieten haben.
Lebendiger Adventskalender
Der lebendige Adventskalender beginnt dieses Jahr am 27.11.2022, und zwar mit der Kirchengemeinde Schenefeld.
Wir freuen uns auf eine fröhliche, friedliche Adventszeit mit Euch allen.
Zum Abschluss des lebendigen Adventskalenders lud am vierten Advent traditionell der Gewerbe- und Bürgerverein mit Familie Grothe zum Beisammensein am Marktplatz.
Vor der Bergapotheke gab es Fingerfood, natürlich Glühwein, Kakao und den leckeren Glühapfel. Für weihnachtliche Musik und gute Stimmung sorgte das Duo „be 2 for two“, das auch schon beim Weihnachtsmarkt seinen Auftritt hatte. Frau Grothe hatte noch mit einer Weihnachtsgeschichte für die passende heimelige Atmosphähre gesorgt.
Anklicken, um jedes Bild groß zu sehen – Fotos: Sandra Reese
Es hat schon fast Tradition in der Bergstraße: Ein wirklich nettes Beisammensein mit den Familien Baschke, Manteufel und Co. Das Blasorchester und Freunde machten Musik zu Glühwein und leckeren „Kleinigkeiten“.
Anklicken, um jedes Bild groß zu sehen – Fotos: Sandra Reese
Die Familien Brauser und Funk in der Marktstraße haben uns herzlich empfangen. Feuerkörbe und viele Lichter liebevoll hier und dort dekoriert zauberten eine sehr gemütliche Atmosphäre.
Das Weihnachtsgedicht regte zum Nachdenken an und hat uns in der hektischen Vorweihnachtszeit besinnlich gestimmt. Klein und groß wurden mit vielen Leckereien verwöhnt. Dankeschön es war schön bei Euch.
Anklicken, um jedes Bild groß zu sehen – Fotos: Sandra Reese
Bereits zum 3. Mal wurde der lebendige Adventskalender gemeinsam von der Aral-Tankstelle und dem Opel Club Blitz Gewitter Steinburg ausgerichtet.
Die Waschanlage der auch als „blaue Lagune“ bekannten Institution wurde dekoriert und hergerichtet. Auf der Speisekarte standen Bratwurst, Schmalzbrot und diverse Heißgetränke. Ungefähr 80 Besucherinnen und Besucher ließen es sich gut gehen.
Showeinlage: Dance 4 Teens
Eine Vorführung von den Dance 4 Teens rundete die Veranstaltung ab. Ein dickes Dankeschön an die Tanzgruppe an dieser Stelle für den „eisigen Auftritt“ auf dem Vorplatz!
Die Spezialfeuerkörbe mit Namenszug wiesen den Weg: wieder trafen sich viele Bekannte beim lebendigen Adventskalender bei der Feuerwehr Schenefeld-Siezbüttel. Kulinarische Spezialitäten: Glühwein, Kakao sowie Kinderpunsch und selbstgebackenes Malzbierbrot.
Schöne Tradition: Die Tannenbäume, die zur Dekoration in der Halle und draußen standen, wurden wieder gegen eine kleine Spende abgegeben. Insgeamt betrachtet: Ein heißer Abend.
Übrigens: Die weihnachtliche Schlauchdeko auf den Tischen dürfte in Schenefeld einmalig sein!