Gewerbestammtisch 23.6.2022: Moderne digitale Zahlungsmethoden

Gewerbestammtisch 23.6.2022: Moderne digitale Zahlungsmethoden

Veranstaltungen Rückschau
Für den Gewerbestammtisch im Juni haben wir einen Referenten eingeladen: Herrn Puls von der Sparkasse Westholstein/Filiale Schenefeld. Er wird uns Möglichkeiten, Vorteile und Risiken digitaler Zahlungsmethoden erläutern. Am 23.Juni 2022 um 19:30 Uhr im Restaurant Zum Nordpol. Für eine bessere Planung freuen wir uns sehr über eine Anmeldung unter info@bergapo.net. Natürlich ist es auch möglich, spontan teilzunehmen. Und nein, der Stammtisch fällt nicht aus wegen Corona. Ich freue mich auf Euch,herzliche Grüße Ulrich Grothe
Read More
Jahreshauptversammlung 7.6.2022

Jahreshauptversammlung 7.6.2022

Veranstaltungen Rückschau
Nach langer Corona-Pause findet endlich wieder eine Jahreshauptversammlung des Gewerbe-und Bürgervereins Schenefeld statt am Dienstag, 7.6.2022 um 19 Uhr im TSV-Vereinsheim Postmeister-Stammer-Weg, 25560 Schenefeld Tagesordnung (Zusammenfassung) Berichte über unsere zurückliegenden AktionenPläne schmiedenVorstandsberichte, -Entlastung und -WahlenDörpsmobil: Satzungsänderungen wegen der Intergration der Carsharing-Sparte des VereinsVorschau auf das Jahr 2023und mehr Die Einladungen an Mitglieder mit der vollständigen Tagesordnung wurden satzungsgemäß rechtzeitig auf dem Postwege verschickt. Eine Anmeldung erleichtert uns die Planung: Bitte per eMail an vorstand@gewerbeverein-schenefeld.de. Danke. An dieser Stelle möchten wir alle Schenefelderinnen und Schenefelder einladen, den Verein mitzugestalten durch tatkräftige Unterstützung. Ganz besonders angesprochen fühlen sollten sich Gewerbetreibende aus Schenefeld. Übrigens: der Gewerbestammtisch am 23.6.2022 findet statt; Entschuldigung für den kleinen Textverarbeitungsfehler (Hinweis aus dem letzten Jahr).
Read More
Dörpsmobil Schenefeld am Start

Dörpsmobil Schenefeld am Start

Dörpsmobil, News + Termine
Unser Gewerbe- und Bürgerverein hat auf eine vor einigen Jahren entstandene Initiative hin eine neue Sparte „Dörpsmobil“ ins Leben gerufen. Mit unserem Peugeot e-208 wollen wir einen Beitrag zum Klimaschutz und zur Mobilitätswende leisten. Das Fahrzeug kann von unseren Mitgliedern im Wege des Carsharing genutzt werden und stellt den Bürgerinnen und Bürgern so eine kostengünstige, individuelle und flexible Möglichkeit der Mobilität zur Verfügung. Die Ladesäulen zum „Betanken“ des Fahrzeugs sind auf dem Parkplatz bei der Amtsverwaltung bereits in Betrieb genommen. Diese können übrigens von allen genutzt werden. Rent a Dörpsmobil: die Konditionen Wir möchten Euch schon jetzt für das Dörpsmobil gewinnen. Wir hoffen sehr, dass sich viele Menschen finden, die das Angebot der kostengünstigen und nachhaltigen Mobilität annehmen werden. Aber wer kauft schon die Katze im Sack? SchenefelderInnen jedenfalls eher…
Read More
Dörpsmobil: Ist Elektromobilität alltagstauglich und umweltfreundlich?

Dörpsmobil: Ist Elektromobilität alltagstauglich und umweltfreundlich?

Dörpsmobil, News + Termine
Vortrag von Reinhard Schmidt-Moser am 22.11.2021 in Schenefeld Vorbehalte gegen Elektroautos gibt es nach wie vor: zu teuer, zu kurze Reichweite, im Alltag einfach untauglich. Reinhard Schmidt-Moser hat seine Erfahrungen seit 2013 gemacht und vermisst seinen Benziner nicht. Seit Oktober vergangenen Jahres versucht die Gemeinde Schenefeld, das Dörpsmobil einzuführen. Die Zahl der eingegangenen Anmeldungen war sehr überschaubar. Nun wurde zusammen mit der Volkshochschule am 22.11.2021 mit dem Diplom-Biologen Reinhard Schmidt-Moser ein zweiter Anlauf mit einem kompetenten Vortrag unternommen. Ungefähr dreißig interessierte Bürgerinnen und Bürger besuchten den Vortrag im Forum der Schule Schenefeld, der trotz der vielen technischen Fragen nicht eine Sekunde langweilig war. „Wir stehen in den Startlöchern, um ein Dörpsmobil zu bestellen“, sagte Johann Hansen. Es fehlen nur noch die Interessenten, die es auch nutzen möchten. Zwei Ladestationen für…
Read More
Amt Schenefeld im November: Die heimischen Betriebe stellen sich vor

Amt Schenefeld im November: Die heimischen Betriebe stellen sich vor

Veranstaltungen Rückschau
Mitmachen lohnt sich Das Amt Schenefeld bietet Gewerbetreibenden aus Handwerk, Handel und Dienstleistung die Möglichkeit, sich in einer Präsenz-Ausstelllung im Amt zu präsentieren. Betriebe haben immer mehr Probleme, freie Stellen und Ausbildungsplätze zu besetzen. Zeigt, was Ihr zu bieten habt! Geplant ist eine Ausstellung der Gewerbebetreibenden aus Schenefeld und Wacken im Amt Schenefeld vom 12.-29. November 2021. Die große Empfangshalle des neuen Amtsgebäudes lädt geradezu dazu ein, sie mit interessanten Angeboten zu füllen. Täglich kommen zahlreiche SchenfelderInnen ins Amt, um etwas zu erledigen. Wer sich mit Flyern, Aufstellern, Werbematerial, Ausstellungsstücken jeder Art, Angeboten von Ausbildungsplätzen und Jobs präsentieren möchte, möge sich bei Frau Lenz beim Amt Schenefeld melden unter der Telefonnummer 04892-8089-63 (Di, Mi, Do). Sichert Euch die besten Plätze! Nachtrag: Anmeldungen bitte bis zum 5.November bei Lenz@amt-schenefeld.de
Read More
Informationen über Elektromobilität in Schenefeld

Informationen über Elektromobilität in Schenefeld

Allgemeines, Dörpsmobil, News + Termine
Informationsveranstaltung an den neuen Ladesäulen des Amtes und der Gemeinde Schenefeld vom 14.09.2021 vlnr: Johann Hansen, Sandra Reese (GuB), Dr. Otto Carsten, Mark Helfrich (MdB) Foto A. Faust Bei bestem Wetter haben die zahlreichen Gäste das Angebot zu Information rund um die Elektromobilität gerne angenommen. Dabei bedanken wir uns ganz besonders bei dem Service Zentrum Duitsmann für die Bereitstellung eines Elektrofahrzeuges! Nach der Begrüßung durch den Ortsverbandsvorsitzenden wurde kurz der Stand des Ausbaus der Elektroinfrastruktur in Schenefeld erläutert. Erst vor drei Monaten wurden die zwei ersten Doppelsäulen des Amtes und der Gemeinde in Betrieb genommen. Verwaltet werden die Säulen dankenswerterweise über den Gewerbe- und Bürgerverein. Man erhofft sich in absehbarer Zeit die Einführung eines ersten Dörpsmobiles. Der Bundestagsabgeordnete Mark Helfrich hat anschließend ausführlich den Sinn und die zu erwartenden Entwicklungen…
Read More
Fahrradtour 2021 am  Sonntag, den 19.09.2021

Fahrradtour 2021 am Sonntag, den 19.09.2021

Veranstaltungen Rückschau
Treffpunkt wie immer vor der Sparkasse (ehem. Amtsgebäude) um 11 Uhr Mitmachen darf jede/r, der oder die ein Fahrrad besitzt und Spaß daran hat, ca. 20 – 25 km zu radeln. Es geht in die nähere Umgebung. Für gute Laune ist jede/r selbst zuständig. Für einen kleinen Imbiss sorgt der Gewerbe- und Bürgerverein Schenefeld. Also treffen wir uns bei hoffentlich schönem und trockenen Wetter! Wir freuen uns auf Euch Der Vorstand des GuB
Read More
Ein Weihnachtsbaum für Schenefeld

Ein Weihnachtsbaum für Schenefeld

Veranstaltungen Rückschau
Pünktlich zum ersten Advent fand sich eine bunte Schar in Schenefeld zusammen: der Pastor brachte aus seinem Garten eine Tanne. Dann gesellten sich Pferdegruppe und Raupengruppe des Kindergartens Schenefeld dazu. Sie hatten zuvor schon festlichen Baumschmuck gebastelt. Gemeinsam mit Mitgliedern des Gewerbe- und Bürgervereins dekorierten sie den Baum sehr weihnachtlich. Kommentar einer Teilnehmerin:" Wir hatten ja traumhaftes Winterwetter zum Schmücken!" Sogar der Nikolaus hat von der Aktion Wind bekommen und schaute vorbei. Nach gründlicher Prüfung kam er zu dem Ergebnis: "Das habt ihr ganz toll gemacht!" und bedankte sich bei den Kindern für den schön geschmückten Weihnachtsbaum. Es gab zur Belohnung für alle Schokoladenweihnachtsmänner. Danke an alle helfenden Geister Auch zu trüben Zeiten hoffen wir, den schenefelder Bürgerinnen und Bürgern ein Licht ins Gemüt zu zaubern. Fröhliche Weihnachten! alle Fotos:…
Read More
Jahreshauptversammlung 2020

Jahreshauptversammlung 2020

Veranstaltungen Rückschau
Trotz der widrigen Umstände haben sich unter Berücksichtigung der Hygienevorschriften einige wackere Mitglieder zusammengefunden, um eine "abgespeckte" Mitgliederversammlung durchzuführen. Vorstandswahl Turnusgemäß haben die Mitglieder einen Teil des Vorstandes neu gewählt. Ulrich Grothe verabschiedet sich aus dem Vorstand. Für ihn wurde Sandra Reese als neue zweite Vorsitzende gewählt. Ulli wird sich weiter um dem Gewerbestammtisch kümmern. Vorstandswechsel 2020: Der Verein bedankt sich bei Ulrich Grothe für die geleistete Vorstandsarbeit vlnr: Alexander Czerwenka, Ulrich Grothe, Sandra Reese Foto: Nanke Gröhn Neu dabei sind Christine Boje und Oliver Kurek - herzlich willkommen. Uwe Lamberti trat nicht wieder an. Der neue Vorstand 2020 Satzungsanpassungen Die Satzung wurde etwas modernisiert. Vorbehaltlich der juristischen Prüfung durch die Notarin und das Gericht sollen in Zukunft auch Online-Sitzungen und Einladungen per eMail-Versand möglich sein. Dies ist eine Anpassung…
Read More