Radtour 2020

Endlich können wir wieder eine Veranstaltung durchführen: Zusammen mit fröhlichen Schenefeldern und Schenefelderinnen aller Altersgrupppen radelten wir durch Mittelholstein – mit viel Spaß und bei richtig gutem Wetter.

Am 13.09. pünktlich um 11 Uhr starteten wir unsere Tour. Vom Parkplatz der Sparkasse / des Amtes ging es mit 7 Kindern und 21 Erwachsenen los: Radeln bei bestem Wetter.

Wir fuhren zunächst nach Hadenfeld, dann über Kohlenbek und Siezbüttel bis Keller. Hier haben wir die erste kurze Trinkpause eingelegt. Weiter ging es durch den Wald Richtung Thaden.

Zwischen Osterholsteich und Gokels haben wir eine gemütliche Grillpause eingelegt. Die Kinder spielten derweil im Wald und nach gut einer Stunde Pause ging es dann weiter nach Puls. Für die Kleinen haben wir eine extra Pause auf dem Spielplatz eingelegt.

Es kommt auf die Balance an…

… zwischen Radeln und Grillen

Über den alten Bahndamm ging es dann weiter nach Oldenborstel zum Feuerwehrgerätehaus. Dort wurden wir mit Kaffee und Kuchen versorgt. Auch der Bürgermeister kam spontan noch vorbei und öffnete Türen und Tore für uns. Gut gestärkt und gut gelaunt nahmen wir dann die letzten 2,5 km auf. Wohlbehalten sind alle wieder in Schenefeld angekommen.

Und hier ein paar optische Eindrücke:

Bericht und Fotos: Sandra Reese

Sie findet statt! Fahrradtour 2020

Schenefeld (Mittelholstein): endlich findet mal wieder eine Veranstaltung statt! Der Gewerbe- und Bürgerverein Schenefeld lädt ein zur Fahrradtour 2020. Selbstverständlich ist auf Abstand zu achten und jeder Teilnehmer – und jede Teilnehmerin bringt seinen/ihren Mund-Nasenschutz mit.

Abgesehen davon ist ein fröhlicher Ausflug in die Schenefelder Umgebung geplant. Mehr wird im Moment nicht verraten.

Ausbildungs- und Praktikumsmesse

Ausbildungs- und Praktikumsmesse 2021

Wir möchten Euch heute auf die geplante Ausbildungs- und Praktikumsmesse des Amtes Schenefeld aufmerksam machen.
Für Februar/März 2021 ist die Veranstaltung in der Gemeinschaftsschule geplant.

Betriebe, die ausbilden, können einen Stand anmelden, um sich dem Nachwuchs vorzustellen. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt, also lasst Euch was einfallen, um junge Menschen für Eure Branche und Euren Betrieb zu begeistern.

Auch wenn die Zeiten gerade alles andere als rosig sind, ist es sinnvoll, die Zukunft heute schon zu planen. Der Fachkräftemangel kann durch Eure Initiative behoben werden.

Das Amt bittet um Anmeldung bis zum 31.08.2020.

Den Flyer des Amtes mit allen Informationen findet Ihr hier zum Download.

Außerdem hoffen wir, dass es möglich sein wird, sich am 19.11.2020 um 19:30 zum Gewerbestammtisch zu treffen. Wir werden hier zeitnah informieren.

VERSCHOBEN – Jahreshauptversammlung 2020

Alle Mitglieder und Interessierte sind herzlich eingeladen zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am Montag, den 16. März 2020 im Hotel-Restaurant „zum Nordpol“.

Der Vorstand hat heute beschlossen, aufgrund der Corona-Pandemie die Jahreshauptversammlung zunächst abzusagen. Sie wird später im Jahr stattfinden.

Auf der Tagesordnung stehen Vorstandswahlen, Vorschau auf das Jahr 2020 und „Mitteilungen und Anfragen“. Das klingt auf den ersten Blick nicht so spannend, könnte sich trotzdem zu einem interessanten Abend entwickeln. Außerdem gib’t’s einen kleinen Imbiss…

Anmeldung erbeten unter anmeldung@gewerbeverein-schenefeld.de

Kinderfasching 2020

Am 19.2.2020 fand in der Eventhalle der traditionelle Kinderfasching statt. Ein Bericht von Angela Wolfsteller, Fotos von Manfred Kleinert.

Am 19. Februar 2020 steppte in der MC Eventhalle wieder einmal der Bär! Dank des Faschingsteams, bestehend aus ehrenamtlichen Mitgliedern des Gewerbe- und Bürgervereins, der Gemeinde Schenefeld, der Schenefelder Turnerschaft und Familie Hartmut und Silke Steffens nebst Mitarbeitern, schwappte das Flair des rheinischen Karnevals auch in diesem Jahr erneut in die Eventhalle, eingeheizt von den musikalischen Rhythmen von DJ Ardo!

Die Stimmung unter den insgesamt 180 kleinen und großen Gästen war wirklich prächtig

Am Dienstag zuvor schmückten die „alten Narren“ Judith, Britta, Angela, Andrea und Kerstin die Musikhalle mit Girlanden, Luftballons, Hütten und glitzernden Tüchern.

Um 15.00 Uhr trudelten dann nach und nach die Gäste zum Teil in Begleitung von Mama und Papa oder Oma und Opa in den bunten Kostümen ein.

Mit viel Musik Chip und Chap von DJ Ardo ging es ans Spielen: Stopp-Tanz, Volkstanz, Luftballontanz, bunten Polonaise-Schlangen. Damit es auch die „richtige“ Musik gab, hatte DJ Ardo und „Chip und Chap die richtige Stimmungsmusik „We will rock you“ und „Manna Manna“ mitgebracht.

(Ein Klick auf ein Bild öffnet eine größere Ansicht)

Erst toben, dann stärken

Nach diesen anstrengenden Tätigkeiten mussten Hunger und Durst gestillt werden – mit gespendeten Muffins und Kuchen sowie Softgetränken und Kaffee für kleines Geld (denn für Deko usw. fallen auch Kosten an) – dafür ein kräftiges Dankeschön!!

Die Spannung stieg: Auftritt der Gruppen um Michi Thomee der Schenefelder Turnerschaft, die DanceKids wagen ein Tänzchen, und das nach fetziger Musik, die zu den Verkleidungen genau passte!

Ein wirklich großer Spaß. Vielen Dank dafür.

Es hat wieder viel Spaß gebracht und wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!
Im Namen aller Akteure
Angela Wolfsteller

Termine 2020

Transparent hier bin ich dabei

Heute können wir Euch die geplanten Verstaltungen und Termine für das Jahr 2020 verkünden. Änderungen sind möglich, aber nicht sehr wahrscheinlich.

Kinderfasching
19.02.2020  15 – 18 Uhr
Anmeldefrist 17.2.2020

Jahreshauptversammlung
Montag, 16.03.2020 um 19:30 Uhr
im Restaurant „zum Nordpol“

Gewerbestammtisch
Donnerstag, 26.03.2020  um 19.30 Uhr

Kinderolympiade / Lichterfest
im Hohenzollernpark
Samstag, 29.08.2020

Fahrradtour mit Konny
Sonntag, 13.09.2020
Abfahrt 11 Uhr Amtsgebäude

Gewerbestammtisch
Donnerstag, 19.11.2020 um 19.30 Uhr

Weihnachtsmarkt um die Kirche
Sonntag, 29.11.2020

Lebendiger Adventskalender
Gewerbe- und Bürgerverein
bei Nankes Orchideen Café
Donnerstag 10.12.2020

Kinderfasching 2020

Am 19. Februar tobt es los!

Am 19.2.2020 von 15 bis 18 Uhr tobt Norddeutschlands wildeste Kinderparty wieder in der Eventhalle in Schenefeld. Die Flyer sind gedruckt und werden in Kürze verteilt. Anmeldeschluss ist der 17.2.2020. Näheres steht auf den Flyern.

Danke an alle Helferinnen und Helfer sowie die Sponsoren, die den Kinderfasching möglich machen!


Um die Infoseite in groß anzusehen: aufs kleine Bild klicken.

Lebendiger Adventskalender:
Gewerbe- und Bürgerverein

Zum Abschluss des lebendigen Adventskalenders lud am vierten Advent traditionell der Gewerbe- und Bürgerverein mit Familie Grothe zum Beisammensein am Marktplatz.

Vor der Bergapotheke gab es Fingerfood, natürlich Glühwein, Kakao und den leckeren Glühapfel. Für weihnachtliche Musik und gute Stimmung sorgte das Duo „be 2 for two“, das auch schon beim Weihnachtsmarkt seinen Auftritt hatte. Frau Grothe hatte noch mit einer Weihnachtsgeschichte für die passende heimelige Atmosphähre gesorgt.

Anklicken, um jedes Bild groß zu sehen – Fotos: Sandra Reese