Lebendiger Adventskalender:
Nachbarschaft Marktstraße

Die Familien Brauser und Funk in der Marktstraße haben uns herzlich empfangen. Feuerkörbe und viele Lichter liebevoll hier und dort dekoriert zauberten eine sehr gemütliche Atmosphäre.

Das Weihnachtsgedicht regte zum Nachdenken an und hat uns in der hektischen Vorweihnachtszeit besinnlich gestimmt. Klein und groß wurden mit vielen Leckereien verwöhnt. Dankeschön es war schön bei Euch.

Anklicken, um jedes Bild groß zu sehen – Fotos: Sandra Reese

Lebendiger Adventskalender:
Aral-Tankstelle & Opelclub

Bereits zum 3. Mal wurde der lebendige Adventskalender gemeinsam von der Aral-Tankstelle und dem Opel Club Blitz Gewitter Steinburg ausgerichtet.

Die Waschanlage der auch als „blaue Lagune“ bekannten Institution wurde dekoriert und hergerichtet. Auf der Speisekarte standen Bratwurst, Schmalzbrot und diverse Heißgetränke. Ungefähr 80 Besucherinnen und Besucher ließen es sich gut gehen.

Showeinlage: Dance 4 Teens

Eine Vorführung von den Dance 4 Teens rundete die Veranstaltung ab. Ein dickes Dankeschön an die Tanzgruppe an dieser Stelle für den „eisigen Auftritt“ auf dem Vorplatz!

Fotos: Sandra Reese

Lebendiger Adventskalender:
Feuerwehr

Die Spezialfeuerkörbe mit Namenszug wiesen den Weg: wieder trafen sich viele Bekannte beim lebendigen Adventskalender bei der Feuerwehr Schenefeld-Siezbüttel. Kulinarische Spezialitäten: Glühwein, Kakao sowie Kinderpunsch und selbstgebackenes Malzbierbrot.

Schöne Tradition: Die Tannenbäume, die zur Dekoration in der Halle und draußen standen, wurden wieder gegen eine kleine Spende abgegeben. Insgeamt betrachtet: Ein heißer Abend.

Übrigens: Die weihnachtliche Schlauchdeko auf den Tischen dürfte in Schenefeld einmalig sein!

Fotos: Sandra Reese

Lebendiger Adventskalender:
Nachbarschaft Poggenpohl

In der Nachbarschaft Poggenpohl traf sich wieder eine bunte Gemeinschaft. Eine kleine Gruppe vom Männergesangsverein „Frohsinn“ aus Vaale fing an und alle stimmten mit ein: Es wurden Weihnachtslieder gesungen und man stimmte sich auf die vorweihnachtliche Zeit ein.

Kulinarisch haben die Nachbarn sich ein vielfältiges Fingerfood-Buffet ausgedacht; für groß und klein war immer etwas dabei. Selbst gemachter roter und weißer Glühwein sowie leckerer Eiergrogg sorgten für innere Wärme. Auch an die Kleinen wurde gedacht mit Kakao und Kinderpunsch.

Anklicken, um jedes Bild groß zu sehen – Fotos: Sandra Reese

Nächsten Samstag (14.12.) findet um 19 Uhr ein weihnachtliches Konzert in der Schenefelder Bonifatius Kirche statt. Wir konnten heute schon mal den Vorgeschmack genießen.

Das war der Weihnachtsmarkt 2019

Wir haben es versucht und es hat geklappt: Der Weihnachtsmarkt ist dieses Jahr wieder etwas größer ausgefallen, weil sich tatsächlich wieder mehr Helferinnen und Helfer bereitgefunden hatten, mit anzupacken.

Am Sonntag zogen verschiedenste himmlische Düfte durch Schenefeld und wer der eigenen Nase folgte, konnte den Weihnachtsmarkt leicht finden. Zum ersten Mal gab es Tannenbäume zu gewinnen, was bei den Besucherinnen und Besuchern auf großen Zuspruch stieß. Auch zum ersten Mal mit dabei und gleich ein echter Hingucker: die Eulenfrau (beziehungsweise die Frau mit der Eule).

Da hatte der Weihnachtsmann fast schon Mühe mitzuhalten, als er sich um 16 Uhr mit dem Zug und drei gefüllten Säcken auf den Weg zur Kirche machte. Er setzte sich auf die handgearbeiteten Bänke eines Ausstellers und war sofort umringt von vielen Kindern, die sogar Gedichte parat hatten.

Ebenfalls erfreut: die verschiedenen Aussteller mit Ihren handwerklich vielseitigen Holzständen.

Fotos anklicken für große Ansicht * Alle Fotos: Sandra Reese

Kinderzug und Jazzband

Die große Attraktion bei den unter 10-Jährigen war zweifellos der bunte Kinderzug. Er war gut gebucht und zottelte stundenlang über das Kirchengelände. Nicht nur die Kleinen haben sich mit Freude kutschieren lassen, auch einige Mütter hatten ganz offensichtlich Ihre Freude daran.

Die Jazz Band Constabel und der Kinderchor haben viel zur fröhlichen Stimmung beigetragen. Auch die neue „B2 be two Band“ hatte schöne weihnachtliche Lieder zur Gitarre dabei.

Der Glühwein und auch all die anderen Leckereien taten ein Übriges zur heimeligen und fröhlichen Stimmung.

Der Gewerbe- und Bürgerverein ist insgesamt sehr zufrieden mit der Veranstaltung und bedankt sich noch einmal sehr herzlich bei der Kirchengemeinde für die Erlaubnis, in und um die Kirche den Markt zu veranstalten. Auch den Ausstellern und allen Helferinnen und Helfern sei herzlich gedankt!

Lebendiger Adventskalender

Mit dem Weihnachtsmarkt ist auch der Startschuss für den lebendigen Adventskalender gefallen. Fast jeden Tag findet bis zum 24.12. woanders eine kleine Veranstaltung statt.

Der Gewerbe- und Bürgerverein Schenfeld freut sich auf viele schöne Abende in Schenefeld und heißt auch hierzu – stellvertretend für alle Gastgeber/innen – alle freundlichen Menschen aus Schenefeld und Umgebung herzlich willkommen!

Wir sehen uns dann spätestens am 22.12., wenn der Gewerbe- und Bürgerverein Schenefeld zusammen mit Familie Grothe (Berg-Apotheke) Gastgeber ist. Wo? Wie immer: Am Markt 3 (Buswartehäuschen). Beginn ist um 16.30 Uhr.

Hier geht es zum Programm des lebendigen Adventskalenders