Lebendiger Adventskalender:
Nachbarschaft Marktstraße

Die Familien Brauser und Funk in der Marktstraße haben uns herzlich empfangen. Feuerkörbe und viele Lichter liebevoll hier und dort dekoriert zauberten eine sehr gemütliche Atmosphäre.

Das Weihnachtsgedicht regte zum Nachdenken an und hat uns in der hektischen Vorweihnachtszeit besinnlich gestimmt. Klein und groß wurden mit vielen Leckereien verwöhnt. Dankeschön es war schön bei Euch.

Anklicken, um jedes Bild groß zu sehen – Fotos: Sandra Reese

Lebendiger Adventskalender:
Nachbarschaft Poggenpohl

In der Nachbarschaft Poggenpohl traf sich wieder eine bunte Gemeinschaft. Eine kleine Gruppe vom Männergesangsverein „Frohsinn“ aus Vaale fing an und alle stimmten mit ein: Es wurden Weihnachtslieder gesungen und man stimmte sich auf die vorweihnachtliche Zeit ein.

Kulinarisch haben die Nachbarn sich ein vielfältiges Fingerfood-Buffet ausgedacht; für groß und klein war immer etwas dabei. Selbst gemachter roter und weißer Glühwein sowie leckerer Eiergrogg sorgten für innere Wärme. Auch an die Kleinen wurde gedacht mit Kakao und Kinderpunsch.

Anklicken, um jedes Bild groß zu sehen – Fotos: Sandra Reese

Nächsten Samstag (14.12.) findet um 19 Uhr ein weihnachtliches Konzert in der Schenefelder Bonifatius Kirche statt. Wir konnten heute schon mal den Vorgeschmack genießen.

Das war der Weihnachtsmarkt 2019

Wir haben es versucht und es hat geklappt: Der Weihnachtsmarkt ist dieses Jahr wieder etwas größer ausgefallen, weil sich tatsächlich wieder mehr Helferinnen und Helfer bereitgefunden hatten, mit anzupacken.

Am Sonntag zogen verschiedenste himmlische Düfte durch Schenefeld und wer der eigenen Nase folgte, konnte den Weihnachtsmarkt leicht finden. Zum ersten Mal gab es Tannenbäume zu gewinnen, was bei den Besucherinnen und Besuchern auf großen Zuspruch stieß. Auch zum ersten Mal mit dabei und gleich ein echter Hingucker: die Eulenfrau (beziehungsweise die Frau mit der Eule).

Da hatte der Weihnachtsmann fast schon Mühe mitzuhalten, als er sich um 16 Uhr mit dem Zug und drei gefüllten Säcken auf den Weg zur Kirche machte. Er setzte sich auf die handgearbeiteten Bänke eines Ausstellers und war sofort umringt von vielen Kindern, die sogar Gedichte parat hatten.

Ebenfalls erfreut: die verschiedenen Aussteller mit Ihren handwerklich vielseitigen Holzständen.

Fotos anklicken für große Ansicht * Alle Fotos: Sandra Reese

Kinderzug und Jazzband

Die große Attraktion bei den unter 10-Jährigen war zweifellos der bunte Kinderzug. Er war gut gebucht und zottelte stundenlang über das Kirchengelände. Nicht nur die Kleinen haben sich mit Freude kutschieren lassen, auch einige Mütter hatten ganz offensichtlich Ihre Freude daran.

Die Jazz Band Constabel und der Kinderchor haben viel zur fröhlichen Stimmung beigetragen. Auch die neue „B2 be two Band“ hatte schöne weihnachtliche Lieder zur Gitarre dabei.

Der Glühwein und auch all die anderen Leckereien taten ein Übriges zur heimeligen und fröhlichen Stimmung.

Der Gewerbe- und Bürgerverein ist insgesamt sehr zufrieden mit der Veranstaltung und bedankt sich noch einmal sehr herzlich bei der Kirchengemeinde für die Erlaubnis, in und um die Kirche den Markt zu veranstalten. Auch den Ausstellern und allen Helferinnen und Helfern sei herzlich gedankt!

Lebendiger Adventskalender

Mit dem Weihnachtsmarkt ist auch der Startschuss für den lebendigen Adventskalender gefallen. Fast jeden Tag findet bis zum 24.12. woanders eine kleine Veranstaltung statt.

Der Gewerbe- und Bürgerverein Schenfeld freut sich auf viele schöne Abende in Schenefeld und heißt auch hierzu – stellvertretend für alle Gastgeber/innen – alle freundlichen Menschen aus Schenefeld und Umgebung herzlich willkommen!

Wir sehen uns dann spätestens am 22.12., wenn der Gewerbe- und Bürgerverein Schenefeld zusammen mit Familie Grothe (Berg-Apotheke) Gastgeber ist. Wo? Wie immer: Am Markt 3 (Buswartehäuschen). Beginn ist um 16.30 Uhr.

Hier geht es zum Programm des lebendigen Adventskalenders

Weihnachtsmarkt in Schenefeld am ersten Advent


Der Gewerbe- und Bürgerverein Schenefeld veranstaltet auch 2019 am ersten Advent (1.12.) wieder einen Weihnachtsmarkt und bietet in der weiteren Adventszeit den organisatorischen Rahmen für den lebendigen Adventskalender.

Lasst Euch überraschen

In, vor und rund um die Bonifatius­kirche sowie im Gemeinde­haus wird der erste Advent feierlich begangen. Wir geben uns alle Mühe, den Weihnachts­markt wieder etwas größer werden zu lassen. Die Schenefelder und Schenefelderinnen dürfen gespannt abwarten.

Kunsthandwerkermarkt

Im Sparkassengebäude findet zeitgleich der fast schon traditionelle Weihnachtsmarkt mit weihnachtlichem Kunsthandwerk statt. Es gibt: weihnachtliche Basteleien, Keramik, Schmuck & Deko, Perlen-Engel, Fotofaltkarten, Servietten-Technik, Florale Weihnachtsgestecke, Badekugeln & Seife, handgemachter Schmuck, Textilschmuck & Accessoires, Hände für Pfoten. Einige Aussteller und Kulturschaffende sind zum ersten Mal dabei wie zum Beispiel „Der Holzwurm“ (Accessoires aus Holz) und die Eulenfrau.
Das beliebte Café der Pfadfinder im Pastorat hat auch wieder geöffnet.

Samstag 30.11.2019

14.00 Uhr Aufbau / Helfer sind immer willkommen
18.00 Uhr Gemütliches Beisammensein für alle Interessierten.
Der Glühweinstand hat geöffnet. Es gibt heißen Punsch und Glühwein mit/ohne Alkohol sowie einen deftigen Imbiss.

Ganz neu in diesem Jahr ist der Tannenbaumverkauf mit Verlosung!

Sonntag 01.12.2019

10.00 Uhr Gottesdienst
11.00 Uhr Eröffnung des Weihnachtsmarktes
12.00 Uhr in der Kirche oder draußen: Blasorchester Schenefeld
13.30 Uhr in der Kirche: Kinderchor Liederracker
14.00 Uhr im Pastorat „Die Eulenfrau“
15.00 Uhr in der Kirche Weihnachtslieder von B2 be two
16.00 Uhr Besuch vom Weihnachtsmann
16.30 Uhr Jazz mit Constabel aus Hanerau‐Hademarschen
17.00 Uhr Abbau

16 Uhr: der Weihnachtsmann kommt zu Besuch!

Anschließend: Lebendiger Adventskalender

Nach dem Weihnachtsmarkt ist vor dem lebendigen Adventskalender. Auch dieses Jahr laden zahlreiche Schenefelder Firmen, Vereine und Privatpersonen zum gemütlichen Beisammensein gegen 18 Uhr (oder früher, siehe Programmzettel).

Gemeinsam mit dem Gewerbe- und Bürgerverein Schenefeld wünschen sie einen fröhlichen Advent und ein friedliches Weihnachtsfest!

Fahrradtour 15.09.2019

Strampeln zum Spaß

Zum alljährlichen gemütlichen Ausflug mit dem Fahrrad, E-bike oder anderem umweltfreundlichen Gefährt lädt der Gewerbe- und Bürgerverein Schenefeld e.V.  alle Mitglieder und Freunde/Freundinnen herzlich ein.

Illustration Fahrradtour

Wir treffen uns zur Fahrradtour am Sonntag, den 15.09.2019 um 11 Uhr vor dem Schenefelder Amtsgebäude. Schönes und trockenes Wetter ist bereits bestellt. Es ist zu erwarten, dass Konny sich wieder irgendwas zur Auflockerung der Pausen einfallen lässt.

Anschließend gibt es eine Überraschung!

Für Verpflegung unterwegs sorgt bitte jede/r für sich selbst. Zum Schluss kehren wir wieder irgendwo in Schenefeld ein.

Wir freuen uns auf rege Beteiligung.

Siegerfoto 2019

Sieger der Kinderolympiade 2019 Schenefeld i.H. Foto: Susanne Golnick
Sie alle haben gewonnen! Die kleinen und etwas größeren Siegerinnen und Sieger der Kinderolympiade 2019! Herzlichen Glückwunsch

Tolles Kinderfest bei strahlendem Sommerwetter

Da kann man vor Freude ja nur in die Luft hüpfen. Diese Kinder (Namen werden nachgeliefert) haben bei strahlendem Wetter in Schenefeld gewonnen – in ihrer Altersklasse waren sie die besten der „Kinderolympiade“ 2019. Auch wenn die sportlichen Disziplinen nicht immer ganz ernst gemeint sind, so brauchten die kleinen Olympioniken doch eine Portion Ehrgeiz, Sportlichkeit und Geschick, um die Aufgaben zu meistern. Deshalb gatulieren wir allen ganz herzlich zum ersten bzw. zweiten Platz auf der Kinderolympiade 2019!

Und hier kommen die Namen der Siegerinnen und Sieger:

offizielle Gewinnerliste

Neuer Vorstand gewählt

Auf der Jahreshauptversammlung 2019 wurde der alte Vorstand verabschiedet und ein neuer Vorstand gewählt.

Alexander Czerwenka und Ulrich Grothe, die neuen Vorstandsvorsitzenden. Danke an Kristina Mehlert für das Foto.

Der neue erste Vorsitzende ist Alexander Czerwenka, Inhaber der ARAL-Tankstelle in Schenefeld. Zum zweiten Vorsitzenden wurde Ulrich Grothe (Berg-Apotheke) „befördert“. Beide gehörten dem Vorstand bereits als Beisitzer (Grothe) bzw. 2. Vorsitzender (Czerwenka) an.

Weitere Vorstandsmitglieder sind Jelle Govers, Nanke Gröhn, Sandra Reese, Kornalia Schwenn, Uwe Lamberti und weiterhin als Finanzverantwortliche Kerstin Stäcker.

Somit verließen Jürgen Miggitsch und Melanie Stolze den Vorstand. Auch die erste Vorsitzende Susanne Golnick kandidierte nach sechs Jahren nicht mehr und stellte diese Position somit zur Verfügung.

Vorstand 2019 Foto: Kristina Mehlert - danke
Vorstand 2019 v.l.n.r.: Jelle Govers, Nanke Gröhn, Alexander Czerwenka, Sandra Reese, Ulrich Grothe, Kornalia Schwenn, Uwe Lamberti (es fehlt Kerstin Stäcker). Danke an Kristina Mehlert für das Foto

Die Versammlung dankte allen ausscheidenden Vorstandsmitgliedern für die jahrelange Zusammenarbeit und ihr Engagement. Dem neuen – verjüngten – Vorstand wünscht die Redaktion eine gute Hand und weiterhin viel Elan für die anstehenden Aufgaben.