Theaterabend 29.4.2017

Nee, wat’n Spoß!

Am Samstag fand der traditionelle plattdeutsche Theaterabend in Schenfeld statt. Der Gewerbeverein rief und knapp 100 Gäste kamen. Die Itzehoer Speeldeel präsentierte das Programm „Leven un leven loten“, Sketche und kleine Geschichten rund um das Thema Missverständnisse. Kein Wunder ging es da turbulent zu; im Publikum wurden Tränen gelacht. Die Stimmung hätte nicht besser sein können.

In der Pause spielte das Schenfelder Blasorchester und machte die Pause zu einer schwungvollen Party. Übrigens: Wer noch mitmusizieren möchte, sei herzlich eingeladen (Kontakt über diese Seite).

Wie immer bei dieser Gelegenheit gab es Snacks und kalte Getränke. Die Bäckerei Sievers hat extra für diesen Event einen Schwung leckere Laugenbrezeln und andere herzhafte Köstlichkeiten geliefert. Der Vorstand des Gewerbevereins übte sich höchst persönlich im Anfertigen von Schmalzbroten. So war für alles gesorgt, was den Abend „rund“ machte.

 

Doktor House Energie-Gebäudediagnostik – Jelle Govers

Logo Doktor House

 

Energieberatung

  • Wir begleiten KfW Förderprogramme für Ihr neues oder bestehendes Haus.
  • Wir diagnostizieren die Liegenschaft mit Hilfe von z.B. Thermografieaufnahmen und Luftdichtheitsmessungen, um eine ganzheitliche Energieberatung durchzuführen.

 

Doktor House Energie-Gebäudediagnostik
Quellental 1
25560 Warringholz
Telefon: +49-(0)4892-977 30 63

 

Inhaber: Jelle Govers

Branche: Gebäudediagnostik, Energiemessung

Email senden

Zur Webseite

Leven un leven loten – plattdeutscher Abend am 29.4.2017

Leven un leven loten

Plattdüütsche Lesungen, Sketche un Döntjes

Am Samstag, den 29.4.2017 veranstalten wir im Forum der Grund- und Gemeinschaftsschule Schenefeld unseren jährlichen plattdeutschen Abend. Eingeladen ist die Itzehoer Speeldeel mit dem Sketchprogramm Leven un leven loten. Das Blasorchester Schenefeld wird uns zwischendurch musikalisch unterhalten.

Einlass um 19 Uhr, Karten an der Abendkasse

 

Kinderfasching: 50+

Zum Kinderfasching, der gestern stattfand, erhielten die Veranstalter kurz zuvor noch weitere 50 Anmeldungen, so dass knapp 200 Kinder gestern durch die MC Eventhalle tobten! Wir freuen uns gemeinsam mit der Gemeinde Schenefeld, der Schenefelder Turnerschaft von 1909 und dem Musikcenter Schenefeld  über den diesen Erfolg. Wieder mal wäre nichts ohne die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer gegangen. Ihnen und auch den Kuchenspenderinnen sei an dieser Stelle herzlich gedankt.

Wer die tobende Rasselbande und die strahlenden Augen gestern gesehen hat, weiß wieder mal, wofür es sich lohnt, sich im Dorf zu engagieren.

SchneeglöckchenNächster Termin zum Gutes tun: 25. März, denn da räumt Schleswig-Holstein auf. Wir treffen uns am ZOB und sammeln den Müll ein, der irgendwie nicht in Müllsäcken und Papierkörben gelandet ist, sondern in Büschen, Straßengräben und auf Gehwegen.

Anschließend treffen sich die Freiwilligen bei der Feuerwehr im Gerätehaus; dort gibts einen kleinen Imbiss, auch bekannt als „Angrillen“.

Weihnachtsmarkt 2016

banner-weihnachtsmarkt-web1200

Bitte merken Sie schon mal vor: am 1. Advent, das ist dieses Jahr der 27.11.2016, findet in Schenefeld wieder der Weihnachtsmarkt an der Bonifatiuskirche und im Sparkassengebäude (Kunsthandwerker-Markt) statt.

 

Wer beim Aufbau helfen möchte, ist sehr willkommen und findet sich bitte bereits am Samstag 26.11. um 14 Uhr an der Kirche ein. Der/die darf, wenn alles fertig ist, auch mit probieren, wie Glühwein und Punsch dieses Jahr schmecken. Mit anderen Worten: vor der offiziellen Eröffnung findet bereits am Samstag ein kleiner „Test“ statt.

Erster Gewerbestammtisch

Freitag, den 3.6.2016 im Restaurant Zum Nordpol

Der Gewerbe- und Bürgerverein Schenefeld möchte dem ersten Teil seines Namens mehr Gewicht verleihen und will daher einen regelmäßigen Unternehmerstammtisch in Schenefeld etablieren.
Dieser Stammtisch soll ein Angebot an alle Gewerbetreibenden in Schenefeld sein, um in lockerer Runde Interessen und Wünsche auszutauschen.

Wir erhalten dankenswerterweise einen  Einblick in die Arbeit der Arbeitsgemeinschaft „Dorfentwicklung der Gemeindevertretung Schenefeld“,  u.a. zur Problematik „Leerstand in der Holstenstraße“.

Da es der erste Stammtisch dieser Art ist, würden wir uns über eine Anmeldung freuen.

Wir freuen uns auf Euch/Sie!

19.3. Frühjahrsputz in Schenefeld

Aufruf zum Mitmachen

Wie jedes Jahr treffen sich im März einige fleißige Schenefelder und Schenefelderinnen und bringen das Dorf auf Hochglanz. Müll wird aus Straßengräben entfernt, Weggeworfenes von Straßenrändern gesammelt und so manche Umweltsünde im Knick gesichtet und dem Amt zwecks weiterer Bearbeitung gemeldet. Erschreckend ist dabei immer wieder, wie viel Müll da zusammenkommt.

Zur Belohnung eröffnet die Freiwillige Feuerwehr Schenefeld die Grillsaison 2016: Am Feuerwehrgerätehaus gibt es anschließend eine leckere Stärkung für die fleißigen ‚Frühjahrsputzer‘.

Wir sehen uns am Samstag, den 19.März um 10 Uhr am Marktplatz.

 

5.3.2016 Plattdeutscher Theaterabend

De Loofter Theoterspeelers spielen „Dynamit und Puusteblomen“

Ein explosiver Dreiakter von Bernard Fathmann
am 5.3.2016 im Forum der Grund- und Gemeinschaftsschule Schenefeld

Einlass um 19 Uhr  *  Eintritt 5 EUR inklusive Begrüßungsgetränk (nur Abendkasse)

 

De Loofter Theoterspeelers Foto: (c) Kristina Mehlert

De Loofter Theoterspeelers
Foto: (c) Kristina Mehlert

 

Die muntere Theatertruppe aus dem Nachbardorf ist zu Gast in Schenefeld. Auf Einladung des Gewerbe- und Bürgervereins Schenefeld, des DRK, des SoVD und des Haus- und Grundeigentümervereins jonglieren de Loofter Theoterspeelers mit Eifersucht, Erbschleicherei und eimerweise Gags.

Die Laienschauspieler haben nach einjähriger Pause ein neues Stück vorbereitet, mit dem sie für eine kurze Saison über die Dörfer ziehen. Für die gastgebenden Vereine handelt es sich bei der diesjährigen Einladung schon um eine lieb gewonnene Tradition.

Worum es geht

Detlef ist Apotheker, weltfremd, schüchtern und Vegetarier. Seine Frau Ursula ist eigentlich ganz das Gegenteil und sie hat Detlef erst mit Uwe betrogen und ist dann mit einem Schlachter durchgebrannt. Der Freund Uwe bringt nun… sehen Sie selbst am 5.3.2016 in Schenefeld

Frisch gewählt und verstärkt

Neuer Vorstand 2016

Am 2.3.2016 fand die Jahreshauptversammlung des Gewerbe- und Bürgervereins statt. Neu in den Vorstand wurde der Apotheker Ulrich Grothe gewählt. Er möchte vor allem Ansprechpartner für die Gewerbetreibenden sein.

 

Vorstand 2016

Vorstand Gewerbe- und Bürgerverein Schenefeld e.V. 2016 vlnr: Ulrich Grothe (hinten), Melanie Stolze, Kornelia Schwenn, Kerstin Stäcker, Susanne Golnick, Heinz-Jürgen Miggitsch, Peter Heldt, Angela Wolfsteller