Dörpsmobil: noch Plätze frei für den 17.7. 2024

Dörpsmobil: noch Plätze frei für den 17.7. 2024

Dörpsmobil, Veranstaltungen Rückschau
Liebe Dörpsmobilisten, Wir haben nun den Termin für das geplante Treffen der Dörpsmobilisten – es ist der 17.07.2024 von 18 bis 20 Uhr bei Nanke im Pavillon am Louisenbad. Es geht um die Situation des Projektes Dörpsmobil und wir möchten einen Ausblick in die Zukunft geben. Da unsere Gemeinde letztlich das finanzielle Risiko trägt, ist auch der Bürgermeister dabei und wird aus Sicht der Gemeinde vortragen, was bisher geschehen ist und wie es weitergehen kann. Natürlich freuen wir uns über Eure Anregungen und Ideen, aber auch Kritik, damit es zukünftig besser wird.  Dank des Bürgervereins Oldenborstel werden wir einen Imbiss anbieten, der von ihnen bezuschusst wird, die Getränke zahlt jeder selbst. Bitte bis 12.7. anmelden Im Pavillon ist Platz für 28 Personen, ggf. entscheidet die Reihenfolge der Anmeldung über die Teilnahme.…
Read More
Dörpsmobil Februar 2024

Dörpsmobil Februar 2024

Dörpsmobil, Veranstaltungen Rückschau
Februar: kurzer Monat, gute Auslastung des Dörpsmobils Liebe Dörpsmobilisten, im Februar konnten wir 110 Stunden beim Dörpsmobil abrechnen, erfreulicherweise eine Steigerung gegenüber dem Januar. Für einen kostendeckenden Betrieb des Autos reicht die bisherige Nutzung allerdings nicht aus, wir brauchen im Schnitt etwa 130 Nutzungsstunden im Monat. Das heißt auch, dass die Gemeinde jedes Jahr einen Fehlbetrag in Höhe von etwa 2.000 € ausgleichen muss und das wird sie nicht dauerhaft tun!   Wir brauchen also mehr Mitglieder und dabei könnt Ihr alle mithelfen, Werbung für das Projekt zu machen. Sprecht im Bekanntenkreis oder in der Nachbarschaft über das Dörpsmobil und ermuntert die Leute zum Mitmachen!  Das Schenefelder Dörpsmobil: elektro-Carsharing! Foto: Susanne Golnick Rollende Werbung – Angebot für Gewerbetreibende Eine weitere Idee um Einnahmen zu generieren ist Aufkleberwerbung. Wir können die Motorhaube,…
Read More
Eintreten?

Eintreten?

News + Termine
Hast Du schon mal daran gedacht, in den Gewerbe- und Bürgerverein einzutreten? Das wäre viellelicht etwas für Dich- wenn Du aus Schenefeld und Umgebung kommst- wenn Du einen Gewerbebetrieb hast – egal, ob aus Dienstleistung, Handwerk oder Verwaltung- wenn Du keinen Gewerbebetrieb hast- wenn Du das Leben in Schenefeld mitgestalten möchtest- wenn Du unser Carharing Dörpsmobil nutzen möchtest - Mitgliedschaft plus. Mehr über unser Carsharing-Angebot findest Du hier Du findest alle Unterlagen auf der Download-Seite oder direkt hier: Aufnahmeantrag Gewerbeverein und Dörpsmobil Stand 3/2023 Nutzungsbedingungen Dörpsmobil Stand 7.4.2022 Beitragsordnung Dörpsmobil Stand 7.4.2022 Verein/Mitgliedschaft Aufnahmentrag (Nur Verein) Wir freuen uns auf Dich!
Read More
Jahreshauptversammlung 7.6.2022

Jahreshauptversammlung 7.6.2022

Veranstaltungen Rückschau
Nach langer Corona-Pause findet endlich wieder eine Jahreshauptversammlung des Gewerbe-und Bürgervereins Schenefeld statt am Dienstag, 7.6.2022 um 19 Uhr im TSV-Vereinsheim Postmeister-Stammer-Weg, 25560 Schenefeld Tagesordnung (Zusammenfassung) Berichte über unsere zurückliegenden AktionenPläne schmiedenVorstandsberichte, -Entlastung und -WahlenDörpsmobil: Satzungsänderungen wegen der Intergration der Carsharing-Sparte des VereinsVorschau auf das Jahr 2023und mehr Die Einladungen an Mitglieder mit der vollständigen Tagesordnung wurden satzungsgemäß rechtzeitig auf dem Postwege verschickt. Eine Anmeldung erleichtert uns die Planung: Bitte per eMail an vorstand@gewerbeverein-schenefeld.de. Danke. An dieser Stelle möchten wir alle Schenefelderinnen und Schenefelder einladen, den Verein mitzugestalten durch tatkräftige Unterstützung. Ganz besonders angesprochen fühlen sollten sich Gewerbetreibende aus Schenefeld. Übrigens: der Gewerbestammtisch am 23.6.2022 findet statt; Entschuldigung für den kleinen Textverarbeitungsfehler (Hinweis aus dem letzten Jahr).
Read More
Dörpsmobil Schenefeld am Start

Dörpsmobil Schenefeld am Start

Dörpsmobil, News + Termine
Unser Gewerbe- und Bürgerverein hat auf eine vor einigen Jahren entstandene Initiative hin eine neue Sparte „Dörpsmobil“ ins Leben gerufen. Mit unserem Peugeot e-208 wollen wir einen Beitrag zum Klimaschutz und zur Mobilitätswende leisten. Das Fahrzeug kann von unseren Mitgliedern im Wege des Carsharing genutzt werden und stellt den Bürgerinnen und Bürgern so eine kostengünstige, individuelle und flexible Möglichkeit der Mobilität zur Verfügung. Die Ladesäulen zum „Betanken“ des Fahrzeugs sind auf dem Parkplatz bei der Amtsverwaltung bereits in Betrieb genommen. Diese können übrigens von allen genutzt werden. Rent a Dörpsmobil: die Konditionen Wir möchten Euch schon jetzt für das Dörpsmobil gewinnen. Wir hoffen sehr, dass sich viele Menschen finden, die das Angebot der kostengünstigen und nachhaltigen Mobilität annehmen werden. Aber wer kauft schon die Katze im Sack? SchenefelderInnen jedenfalls eher…
Read More
Dörpsmobil: Ist Elektromobilität alltagstauglich und umweltfreundlich?

Dörpsmobil: Ist Elektromobilität alltagstauglich und umweltfreundlich?

Dörpsmobil, News + Termine
Vortrag von Reinhard Schmidt-Moser am 22.11.2021 in Schenefeld Vorbehalte gegen Elektroautos gibt es nach wie vor: zu teuer, zu kurze Reichweite, im Alltag einfach untauglich. Reinhard Schmidt-Moser hat seine Erfahrungen seit 2013 gemacht und vermisst seinen Benziner nicht. Seit Oktober vergangenen Jahres versucht die Gemeinde Schenefeld, das Dörpsmobil einzuführen. Die Zahl der eingegangenen Anmeldungen war sehr überschaubar. Nun wurde zusammen mit der Volkshochschule am 22.11.2021 mit dem Diplom-Biologen Reinhard Schmidt-Moser ein zweiter Anlauf mit einem kompetenten Vortrag unternommen. Ungefähr dreißig interessierte Bürgerinnen und Bürger besuchten den Vortrag im Forum der Schule Schenefeld, der trotz der vielen technischen Fragen nicht eine Sekunde langweilig war. „Wir stehen in den Startlöchern, um ein Dörpsmobil zu bestellen“, sagte Johann Hansen. Es fehlen nur noch die Interessenten, die es auch nutzen möchten. Zwei Ladestationen für…
Read More
Informationen über Elektromobilität in Schenefeld

Informationen über Elektromobilität in Schenefeld

Allgemeines, Dörpsmobil, News + Termine
Informationsveranstaltung an den neuen Ladesäulen des Amtes und der Gemeinde Schenefeld vom 14.09.2021 vlnr: Johann Hansen, Sandra Reese (GuB), Dr. Otto Carsten, Mark Helfrich (MdB) Foto A. Faust Bei bestem Wetter haben die zahlreichen Gäste das Angebot zu Information rund um die Elektromobilität gerne angenommen. Dabei bedanken wir uns ganz besonders bei dem Service Zentrum Duitsmann für die Bereitstellung eines Elektrofahrzeuges! Nach der Begrüßung durch den Ortsverbandsvorsitzenden wurde kurz der Stand des Ausbaus der Elektroinfrastruktur in Schenefeld erläutert. Erst vor drei Monaten wurden die zwei ersten Doppelsäulen des Amtes und der Gemeinde in Betrieb genommen. Verwaltet werden die Säulen dankenswerterweise über den Gewerbe- und Bürgerverein. Man erhofft sich in absehbarer Zeit die Einführung eines ersten Dörpsmobiles. Der Bundestagsabgeordnete Mark Helfrich hat anschließend ausführlich den Sinn und die zu erwartenden Entwicklungen…
Read More
E-Ladesäulen in Betrieb

E-Ladesäulen in Betrieb

Allgemeines, Dörpsmobil, News + Termine
In Sachen Elektromobilität ziehen das Amt Schenefeld und die Gemeinde Schenefeld an einem Strang. Auf dem Parkplatz vor der Amtsverwaltung in der Holstenstraße 42-48 sind zwei neue E-Ladesäulen in Betrieb genommen worden. In 40 Minuten 100 km "tanken" Die Ladestationen verfügen über je zwei leistungsfähige 22 Kilowatt-Ladeplätze. Nutzer können hier innerhalb von 40 Minuten ihr Elektrofahrzeug für eine Reichweite von rund 100 Kilometern „auftanken“. vlnr: Johann Hansen, Andreas Faust, Alexander Czerwenka, Sandra Reese, Marten Hussels „Wir freuen uns, dass wir die beiden Ladesäulen im errichten durften“, sagte Marten Hussels, Kommunalmanager der zur Hansewerk-Gruppe gehörenden Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz) im Kreis Steinburg. „Mit diesen Ladesäulen wird die Ladeinfrastruktur in der ländlichen Region deutlich verbessert.“ Mit E-Ladesäulen nimmt das Dörpsmobil an Fahrt auf „Das ist ein gutes Signal auf dem Weg…
Read More
Jahreshauptversammlung 2020

Jahreshauptversammlung 2020

Veranstaltungen Rückschau
Trotz der widrigen Umstände haben sich unter Berücksichtigung der Hygienevorschriften einige wackere Mitglieder zusammengefunden, um eine "abgespeckte" Mitgliederversammlung durchzuführen. Vorstandswahl Turnusgemäß haben die Mitglieder einen Teil des Vorstandes neu gewählt. Ulrich Grothe verabschiedet sich aus dem Vorstand. Für ihn wurde Sandra Reese als neue zweite Vorsitzende gewählt. Ulli wird sich weiter um dem Gewerbestammtisch kümmern. Vorstandswechsel 2020: Der Verein bedankt sich bei Ulrich Grothe für die geleistete Vorstandsarbeit vlnr: Alexander Czerwenka, Ulrich Grothe, Sandra Reese Foto: Nanke Gröhn Neu dabei sind Christine Boje und Oliver Kurek - herzlich willkommen. Uwe Lamberti trat nicht wieder an. Der neue Vorstand 2020 Satzungsanpassungen Die Satzung wurde etwas modernisiert. Vorbehaltlich der juristischen Prüfung durch die Notarin und das Gericht sollen in Zukunft auch Online-Sitzungen und Einladungen per eMail-Versand möglich sein. Dies ist eine Anpassung…
Read More